Ziel der Physiotherapie ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen, welche durch angeborene Störungen, Krankheit,
Unfall oder Fehlverhalten im Alltag beeinträchtigt sein kann. Die Physiotherapie gibt dem Patienten auch Hilfe zur Selbsthilfe mit auf den Weg, um aktiv und selbständig den Heilungsverlauf zu
unterstützen, fortzuführen und erneuten Problemen vorzubeugen.
Ablauf, Organisatorisches, Vorgehensweise:
- Verordnung für Physiotherapie vom Arzt besorgen
- Verordnung bei der Krankenkassa bewilligen lassen
- Physiotherapeutischer Prozess: Ihre Physiotherapeutin erstellt einen Befund, es werden gemeinsame Ziele formuliert und Ihr Problem wird Schritt für
Schritt aufgearbeitet.
- Behandlungskosten werden vom Patienten vorfinanziert. Dann reichen Sie Ihre bewilligte Verordnung mit der Honorarnote bei der
Krankenkassa ein und machen Ihre Ansprüche geltend. Zusatzversicherungen retournieren zusätzlich häufig den Differenzbetrag!
(als Richtwert: die NÖGKK refundiert bei 45 min Physiotherapie momentan 19,99 Euro)
Tarife auf Anfrage